Oris prüft alle Uhren auf den angegebenen Wasserdichtigkeitswert. Alle Uhren sind mindestens 3 bar wasserdicht. Der entsprechende Wert wird bei den einzelnen Modellen auf dem Gehäuseboden und z.T. auf dem Zifferblatt vermerkt. Folgend finden sie unsere Empfehlungen für den Gebrauch Ihrer Oris Uhren im Wasser:
Die Uhren, die mit weniger als 10 bar oder 100 m (328 ft.) bezeichnet sind, dürfen nicht im Wasser getragen werden. Uhren, die mit der Bezeichnung 10 bar (100 m) oder mehr versehen sind, dürfen im Wasser getragen werden. Der tägliche natürliche Gebrauch und die Alterung vor allem der Dichtungen beeinträchtigen mit der Zeit die Wasserdichtigkeit der Uhr. Oris empfiehlt deshalb, die Wasserdichtigkeit jährlich durch einen autorisierten Fachändler prüfen zu lassen. Die Wasserdichtigkeitsprüfung ist eine Momentaufnahme während der Prüfung. Durch einen Schlag auf die Krone, etc. kann die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt werden. Standardkronen müssen immer in Position 1 gedrückt werden, damit sie die angegebenen Dichtigkeitswerte erfüllen. Verschraubte Kronen, Kronen mit dem Oris Quick Lock System (QLC) und verschraubte Drücker müssen immer geschlossen werden, damit sie die angegebenen Dichtigkeitswerte erfüllen. Kronen und Drücker dürfen unter Wasser nicht betätigt werden.