Das hängt von der Auslegung des Begriffs ab: Er bezieht sich sowohl auf den Stil als auch auf die Funktion. Eine Taucheruhr ist also von der Funktion her eine Uhr, die bis mindestens 20 bar (200 Meter) wasserdicht ist und die Norm ISO 6425 erfüllt. Die Oris Divers Sixty-Five sind nicht nach ISO 6425 geprüft, aber sie entsprechen dem historischen Design unserer ursprünglichen Taucheruhr aus dem Jahr 1965. Es wäre technisch machbar gewesen, die Wasserdichtigkeit zu erhöhen, doch das hätte das Aussehen dieser wunderschönen Uhr aus der Jahrhundertmitte deutlich verändert. Mit 10 bar (100 Metern) Wasserdichtigkeit lässt sich die Divers Sixty-Five beim Schnorcheln tragen, doch wir empfehlen sie nicht für das Tauchen. Für das Gerätetauchen sollte eine Uhr eine Wasserdichtigkeit von mindestens 30 bar (300 Metern) besitzen, wie es beispielsweise bei der Aquis Date oder der AquisPro der Fall ist.