Bänder mit Dornschliesse über einem Tisch ans Handgelenk legen, damit die Uhr bei einem Fehlgriff nicht zu Boden fällt.
- Uhr vom Handgelenk nehmen.
- Band innerhalb der vorgegebenen Lochabstände an das Handgelenk anpassen.
- Nach der Anpassung des Dorns gut in die Lochung einpressen, damit sich das Band nicht ungewollt löst.
Bänder mit stufenlos verstellbarem Lift-Faltverschluss (1. Generation, patentierter Faltverschluss von Oris) sind wie folgt einstellbar:
- Uhr vom Handgelenk nehmen und mit geöffneter Schliesse auf weiche Unterlage legen.
- Geschlauftes Bandende halten und Uhrseite des Bandes nach oben ziehen, wie in der Abbildung gezeigt (Fig. 1).
- Band durch Ziehen am Bandende verkürzen resp. durch Ziehen auf der Uhrseite verlängern.
- Klemmverschluss wieder zusammenpressen bis ein «Klick» hörbar wird.
Faltschliesse kann nicht geschlossen werden, wenn der Klemmverschluss nicht korrekt eingerastet ist.
Lift-Faltverschlüsse der 2. Generation haben einen Exzenter, welche angehoben werden muss, um die Bandlänge einzustellen. Nach dem Einklappen des Exzenters ist das Uhrband vor dem unbeabsichtigten Verstellen gesichert. Bänder mit einem Butterfly-Faltverschluss (patentierter Faltverschluss von Oris):
- Uhr vom Handgelenk nehmen und mit geöffneter Schliesse auf weiche Unterlage legen
- Am langen Bandteil die Exzenter-Klappe auf der Innenseite nach unten ziehen
- Band auf entsprechende Länge einstellen
- Exzenter-Klappe wieder einklappen um Uhrband zu fixieren