A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
ACRYLGLAS
Acryl ist ein traditionelles Material, das für die transparente Abdeckung, oder das "Glas" über dem Zifferblatt einer Uhr verwendet wird. Die Vorteile von Acrylglas (auch Plexiglas genannt) sind seine hohe Stossfestigkeit, seine Wärme und seine Biegsamkeit (für hochgebogenes Glas). Der Nachteil ist, dass es aufgrund seiner Weichheit leicht zerkratzt, leichte Kratzer können jedoch durch Polieren entfernt werden. Oris verwendet diese Art von Glas für einige ausgewählte Modelle.
ALLERGIEN
Es ist sehr selten, doch einige Uhrenarmbänder, -bänder oder Gehäusematerialien können allergische Reaktionen verursachen. Das häufigste Element, das eine allergische Reaktion verursacht, ist Nickel. Oris verwendet ausschliesslich hypoallergene Materialien, und unsere Uhren sollten keine allergischen Reaktionen hervorrufen.
AMTLICHES ZERTIFIKAT
Einige Oris-Uhren, insbesondere limitierte Editionen, werden mit amtlichen Oris-Zertifikaten angeboten. Wenn eine Oris-Uhr als Beobachtungsuhr zertifiziert ist, verfügt sie über ein Zertifikat von COSC.
ANALOGE ANZEIGE
Ein Begriff, der verwendet wird, um eine Uhr zu beschreiben, die die Zeit mit mindestens zwei Zeigern unterschiedlicher Länge anzeigt, in der Regel Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger. Der Begriff Analog wird erst seit der Popularisierung digitaler Anzeigen in den 1970er Jahren verwendet. Das Wort stammt von einem griechischen Wort, das "übereinstimmend" oder "proportional" bedeutet.
ANTIMAGNETISCH
Eine typische Oris-Uhr ist antimagnetisch gemäss den Definitionen der Norm DIN 8309 oder ISO 764. Diese Normen basieren auf der versehentlichen Exposition einer Uhr gegenüber einem homogenen Magnetfeld von 4,800 A/m. Im Rahmen des Tests wird eine Uhr in einem Magnetfeld entlang drei verschiedener Achsen platziert, jeweils für eine Minute. Um den Test zu bestehen, darf eine mechanische Uhr nicht innerhalb der drei oben angegebenen Zeiträume stehenbleiben. Heute sind wir ständig elektromagnetischen Feldern unserer Computer, Telefone, Mikrowellen und sogar der Airbags in unseren Autos ausgesetzt. Das Metallgehäuse einer Oris-Uhr funktioniert wie ein Käfig und schützt das Uhrwerk vor Magnetfeldern, wie in den Definitionen oben beschrieben. Aber auch dann kann ein Uhrwerk unbeabsichtigt magnetisiert werden. Wenn dies geschieht, wird Ihre Uhr weniger genau und sie kann sogar stehenbleiben. In diesem Fall bringen Sie die Uhr zu einem autorisierten Oris-Kundendienstvertreter in Ihrer Nähe. Er verfügt über eine Maschine, die eine mechanische Uhr schnell und einfach entmagnetisieren kann. Die Oris-Uhrwerke der Calibre 400 Series sind stärker antimagnetisch und wichen bei Tests des unabhängigen Laboratoire Dubois um weniger als 10 Sekunden pro Tag ab, selbst nach Exposition bei 2,250 Gauss. Das bedeutet, dass Calibre 400 nach einer Exposition gegenüber dem 11-Fachen der zulässigen Kraft ein Drittel der nach ISO 764 zulässigen Abweichung verzeichnete. Deshalb nennen wir Calibre 400 den neuen Standard bei mechanischen Automatikuhrwerken.
ANTIREFLEXBESCHICHTUNG
Dünne transparente Schicht, die auf der Oberfläche eines transparenten Objekts abgelagert wird und reflektiertes Licht ausbreitet. Bei den meisten Oris-Uhren wird das Saphirglas mit mindestens einer Schicht Antireflexionsbeschichtung behandelt.
AUTHENTISCHE ORIS
Kaufen Sie eine Oris-Uhr nur direkt bei einer Oris Boutique, dem Oris eShop oder einem Händler unseres globalen Netzwerks (viele von ihnen verkaufen Uhren sowohl in Verkaufsräumen als auch online). Nur ein autorisierter Oris-Händler kann garantieren, dass Ihre Uhr authentisch ist. Uhren, die bei nicht autorisierten Quellen gekauft wurden, können gefälscht, beschädigt oder manipuliert sein oder minderwertige Teile enthalten. Aus diesem Grund lehnt Oris jegliche Verantwortung für Uhren ab, die nicht bei Oris oder einem unserer autorisierten Händler gekauft wurden. Eine Liste der autorisierten Oris-Händler finden Sie auf unserer Website.
AUTOMATIK
Eine Automatikuhr ist mit einem mechanischen Ladesystem ausgestattet, das von kinetischer Energie angetrieben wird – mit anderen Worten, der Bewegung Ihres Arms. Im Inneren befindet sich ein schwingendes Gewicht, Rotor genannt, das sich dreht, während Sie sich bewegen. Der Rotor ist häufig durch einen transparenten Gehäuserücken sichtbar. Die dabei erzeugte Energie wird an die Hauptfeder der Uhr in einem Federhaus gesendet. Eine Automatikuhr benötigt keine Batterie, bleibt jedoch stehen, wenn sie einen oder zwei Tage lang nicht getragen (oder aufgezogen) wird. Auch eine Automatikuhr kann durch Drehen der Krone im Uhrzeigersinn aufgezogen werden. Oris-Uhren der Calibre 400 Series sind automatisch und haben eine erweiterte Gangreserve von fünf Tagen.
BANDANSTÖSSE
Erweiterungen eines Uhrgehäuses, die verwendet werden, um ein Band oder Armband in Position zu halten. Gelegentlich Hörner genannt.
BAR
Bar ist eine Druckeinheit, die von Oris als Mass für die Wasserdichtigkeit verwendet wird. Ein Messwert von 1 bar entspricht ungefähr 10 Metern (siehe auch Wasserdichtigkeit).
BEOBACHTUNGSUHR
Uhr mit einem Uhrwerk, das von der Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres, häufig bekannt als COSC, unabhängig auf Genauigkeit getestet und zertifiziert wurde. Das Zertifikat, das mit einer Beobachtungsuhr geliefert wird, garantiert einen Gang von -4/+6 Sekunden pro Tag oder besser.
BRÜCKE
Messingplatine, die mit zwei oder mehr Schrauben an der Hauptplatine des Uhrwerks befestigt ist. Die Räder und Wellen drehen sich zwischen Brücke und Platine.
CAL.
Abkürzung für Calibre.
CALIBRE
Ein bestimmtes Uhrwerk, das in der Regel durch seinen Namen, seine Funktion, seine Konstruktion, seine Grösse und seinen Ursprungsort gekennzeichnet ist.
CALIBRE 400 SERIES
Eine Reihe der von Oris entwickelten mechanischen Automatikuhrwerke mit erhöhtem Magnetschutz, fünf Tagen Gangreserve und 10-jähriger Garantie und empfohlenen Wartungsintervallen.
CALIBRE 100 SERIES
Eine Reihe der von Oris entwickelten mechanischen Uhrwerke mit Handaufzug mit 10 Tagen Gangreserve und nichtlinearer Gangreserveanzeige.
CHRONOGRAPH
Armband- oder Taschenuhr mit Stoppuhrfunktion, die unabhängig von der Hauptzeit der Uhr eine Zeitmessung für ein Ereignis durchführen kann.
COSC
COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) ist eine unabhängige Schweizer Vereinigung, die Uhrwerke auf Genauigkeit prüft und ein Zertifikat für jede Beobachtungsuhr ausstellt, die ihre Tests erfolgreich bestanden hat.
DATUM
Funktion auf einer Uhr, die das Datum anzeigt.
DER NEUE STANDARD
Ein Begriff, der auf Automatikwerke der Oris Calibre 400 Series angewendet wird. Diese klassenführenden Uhrwerke verfügen über erhöhten Magnetschutz, fünf Tage Gangreserve und 10-jährige Garantie und empfohlene Wartungsintervalle.
DICHTUNG
Leistungsstarke Gummidichtung, die zwischen den wichtigsten Elementen eines Uhrgehäuses eingesetzt wird, um Wasserdichtigkeit sicherzustellen.
DLC
DLC steht für Diamond-like Carbon, ein Beschichtungsverfahren, das in der Regel auf Edelstahluhrgehäuse, Lünetten, Kronen, Dornschliessen und Schliessen angewendet wird. DLC-beschichtete Uhren haben aussergewöhnlich harte Oberflächeneigenschaften und sind sehr langlebig (mehr noch als PVD oder Physical Vapour Deposition). Sie sind wesentlich härter und langlebiger als ultragehärtete Stahlsorten und aussergewöhnlich korrosionsbeständig sowie hautfreundlich.
DREHBARE LÜNETTE
Ein drehbarer und rastbarer Ring oben auf einem Uhrgehäuse. In der Regel trägt eine Lünette eine Skala, die für die Aufzeichnung zusätzlicher Daten nützlich ist. Aus Sicherheitsgründen sind die Lünetten von Taucheruhren in der Regel unidirektional, Lünetten können jedoch auch bidirektional sein. Zum Beispiel, wenn die Lünette eine GMT-Skala trägt.
EDELSTAHL
Hochleistungsstahl, der nicht korrodiert. Oris verwendet Edelstahl in Uhrgehäusen, Schliessen und Dornschliessen.
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
Aus technischen und qualitativen Gründen liefern wir Ersatzteile ausschliesslich an die Partner unseres internationalen Kundendienstnetzwerks. Das gilt auch für Accessoires wie Armbänder und Bänder. Oris-Kundendienstcenter sind für alle unsere Kunden zugänglich und bieten professionellen Service, der nach unseren hohen Qualitätsstandards ausgeführt wird.
FEDERHAUS
Das Federhaus ist eine Kernkomponente des Uhrwerks. Es beherbergt eine "Hauptfeder" für den Gang der Uhr. Die meisten Hauptfedern sind lang genug, um vollständig aufgezogen eine Gangreserve von 36 bis 45 Stunden zu halten. Die Hauptfeder wird manuell durch Drehen der Krone (Handaufzug) und/oder durch die Bewegung eines Schwinggewichts (Rotor) in einer Automatikuhr aufgezogen.
FEDERSTEG
Eine kleine, federbelastete Metallstange, die zwischen den Bandanstössen sitzt, um ein Band oder Armband in Position zu halten.
FEINREGLAGEGERÄT
Die meisten Oris-Uhren sind mit einem Regelhebel für eine besonders präzise Zeiteinstellung ausgestattet.
FREQUENZ
Die Anzahl der Schwingungen pro Stunde in einem mechanischen Uhrwerk. Die meisten Oris-Automatikuhrwerke schwingen bei einer Frequenz von 4 Hz mit 28,800 v/h oder viermal pro Sekunde.
GANGRESERVE
Die Gangreserve ist die Dauer, die eine mechanische Uhr läuft, bevor sie stehenbleibt. Der Gang befindet sich in einer Hauptfeder, die in einem Federhaus untergebracht ist. Wenn die Hauptfeder vollständig aufgezogen ist, ist die Gangreserve voll. Wenn die Hauptfeder abgelaufen ist, ist die Gangreserve leer.
GARANTIE
Alle Oris-Uhren verfügen standardmässig über eine zweijährige Garantie. Durch die Registrierung bei MyOris können die Besitzer der meisten Oris-Uhren ihre Garantie auf drei Jahre verlängern. Besitzer von Uhren der Series Calibre 100 können ihre Garantie auf fünf Jahre verlängern. Besitzer von Uhren der Calibre 400 Series bis auf 10 Jahre. Nur Oris-Uhren, die über das autorisierte Oris-Händlernetzwerk erworben wurden, können eine Oris-Garantie erhalten. Wenn Ihre Uhr im Rahmen der Garantie Service erfordert, empfehlen wir Ihnen, sie über Ihren lokalen autorisierten Händler zurückzusenden.
GENAUIGKEIT
Die Genauigkeit einer Uhr hängt sowohl von ihrem Uhrwerk als auch von ihrer Verwendung ab, doch im Durchschnitt liegt der tägliche Gang einer mechanischen Uhr bei -5/+30 Sekunden pro Tag. Einigen hochgenauen Uhren wird unabhängig der Status einer Beobachtungsuhr gewährt, wenn sie einen durchschnittlichen täglichen Gang im Bereich -4/+6 Sekunden pro Tag aufweisen. Die Uhren der Oris Calibre 400 Series sind auf -3 bis +5 Sekunden pro Tag genau.
GMT
Greenwich Mean Time. Greenwich ist ein Stadtteil von London, durch den der Nullmerdian verläuft und um den die Zeitzonen der Welt angeordnet sind. Die Welt ist in 24 Hauptzonen unterteilt.
GO YOUR OWN WAY.
Motto und Philosophie von Oris. Erfahren Sie mehr.
GROSSES DATUM
Eine Art Uhr mit einem vergrösserten Datum, häufig zwei Drittel grösser als eine normale Datumsanzeige. Uhren mit grossem Datum sind selten, weil sie mehr Gang benötigen.
HANDAUFZUG
Eine Uhr, die manuell über die Krone aufgezogen werden muss, um die Hauptfeder aufzuladen.
HAUPTFEDER
Eine flache, gewickelte Feder, die in einem Federhaus untergebracht ist und eine mechanische Uhr mit Gang versorgt.
HAUPTPLATINE
Die Hauptplatine ist die Basis eines mechanischen Uhrwerks und in der Regel das grösste Einzelteil. Sie hält viele Teile des Uhrwerks in Position.
HELIUM
Helium ist ein Edelgas. Es ist eines der kleinsten Moleküle und kann durch die Verbindungen in eine Uhr eindringen, insbesondere in mit Helium angereicherter Luft an Tauchstationen während der Sättigungstauchgänge. In diesen Fällen ist es sehr ratsam, eine Uhr mit Heliumventil zu tragen, da sich während der Dekompression Heliumpartikel ausbreiten und eine Uhr beschädigen können. Helium ist nicht gesundheitsgefährdend.
HELIUMVENTIL
Ein spezielles Ventil, das in ein Taucheruhrgehäuse integriert ist und Heliumpartikel freisetzt, die in eine Uhr eingedrungen sind. Helium kann durch die Verbindungen in eine Uhr eindringen, aber leider entweicht es nicht auf die gleiche Weise. Wenn ein Heliumventil während eines Aufstiegs oder einer Dekompression geöffnet wird, entweichen die Heliummoleküle, ohne Ihre Uhr zu beschädigen.
HEMMUNG
Kritische Kombination von Teilen in einem Uhrwerk, die die Energie einer Uhr regelt und überträgt. Die häufigste Hemmung ist die Schweizer Ankerhemmung, die in allen Oris-Uhren verwendet wird.
HEMMUNGSRAD
Das Hemmungsrad ist, zusammen mit dem Anker, eine der beiden Hauptkomponenten der Hemmung.
KALENDERJAHR
Ein Kalenderjahr ist der Zeitraum zwischen den gleichen Tagen, die jeweils ein Jahr auseinander liegen. Kalenderjahre entsprechen nicht mit dem astrologischen Jahr und daher wird alle vier Jahre eine Korrektur mit einem Schaltjahr vorgenommen.
KARAT
Ein Begriff, der verwendet wird, um die Reinheit von Gold zu messen. Ein Karat bedeutet ein Teil Feingold auf je 24 Teile in einer Goldlegierung. So enthält eine 18-Karat-Goldlegierung 18 Teile Feingold zu je 24 Teilen oder 75 Prozent Feingold. Daher die Bezeichnung Au750 für 18-Karat-Gold.
KLEINE SEKUNDEN
Ein dezentraler Zähler auf dem Zifferblatt, der die Sekunden unabhängig vom Stunden- und Minutenzeiger anzeigt.
KOMPLIKATION
Eine Komplikation ist jede zusätzliche Uhrfunktion, die über die grundlegende Zeitmessung hinausgeht, z. B. Chronograph, zweite Zeitzone, Wecker, Kalender usw.
KRONE
Ein Knopf, der in die Seite eines Uhrgehäuses eingesetzt wird, um eine Uhr aufzuziehen und die Zeit einzustellen.
LEGIERUNG
Mischung oder Kombination aus zwei oder mehr Metallen oder Metalloiden, die durch Fusion oder Sintern hergestellt wird. Beispielsweise ist Messing eine Legierung aus Kupfer und Zink.
LEUCHTMATERIAL
Ein spezielles Material, das häufig auf Zeiger, Uhrzeiger und Ziffern auf einem Zifferblatt angewendet wird, um sie im Dunkeln leuchten zu lassen. Oris verwendet verschiedene Arten von Super-LumiNova® eines führenden Herstellers von Leuchtmaterialien.
LÜNETTE
Ring, der auf dem Gehäuse sitzt. Er kann fixiert oder so konstruiert werden, dass er sich dreht. In einige Lünetten sind Skalen zur Reglage oder zum Messen von Ereignissen eingraviert.
MAGNETISMUS
Magnetismus ist ein natürlicher Feind einer mechanischen Uhr, wie Wasser. Nach extremer Exposition gegenüber Magnetfeldern können Uhren magnetisiert werden, was zu einer Leistungsminderung führt. Die meisten Oris-Uhren verwenden nichtmagnetische Nickellegierungen, sodass die Unruhfedern über guten Magnetschutz verfügen und daher durch Magnetfelder nicht beeinträchtigt werden. Oris-Uhrwerke der Calibre 400 Series werden mit mehr als 30 Nichteisen-Komponenten hergestellt und bieten erhöhten Magnetschutz.
MECHANISCHE UHR
Uhr, die die Zeit mit Mechanik und nicht mit Elektronik angibt. Sie benötigt keine Batterie, hat keine Computerkomponenten oder -prozessoren und läuft mit Gang, der entweder durch Aufziehen der Krone oder durch die Bewegung des Trägers erzeugt wird.
MIKRON
Mass von 1/1000 mm oder 0.001 Millimeter. Es wird zum Beispiel verwendet, um die Dicke der Vergoldung zu messen.
MINERALGLAS
Ein in der Regel flaches Uhrglas aus Mineralien anstatt aus Saphir oder Plexiglas. Mineralglas ist nach dem Polieren gehärtet und daher weniger kratzempfindlich als Plexiglas. Es ist nicht so hart wie Saphirglas.
MODUL
Teileanordnung, die einem Basiskaliber für eine zusätzliche Funktion hinzugefügt wird. Beispielsweise kann ein Automatikwerk über ein Chronographmodul verfügen. Viele moderne Uhrwerke sind modular aufgebaut, sodass sie über eine Reihe von Modulen und Funktionen verfügen können.
MONDPHASE-ANZEIGE
Funktion, die den 29.5-Tagezyklus des Mondes anzeigt.
NICKEL
Nickel ist die wahrscheinlichste Quelle einer allergischen Reaktion, die durch eine Uhr verursacht wird. Oris verwendet Stahl, Titan und Gold als Basismaterial für seine Uhrgehäuse. Bei Stahluhren verwendet Oris nur hochwertigen 316L-Stahl. Dieser Edelstahl hat einen sehr niedrigen, nicht-dampfigen Nickelgehalt und sollte keine allergische Reaktion hervorrufen. Bei starken Allergien empfehlen wir jedoch Titan-, Gold-, DLC- oder PVD-beschichtete Uhren. Diese sind alle als 100 Prozent antiallergen anerkannt.
NIVAROX
Eine spezielle Legierung, die bei der Herstellung von Unruhfedern verwendet wird.
ORIS
Der Name Oris wurde 1904 von den Unternehmensgründern ausgewählt, die ihn aus einem Tal bei Hölstein übernahmen. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte.
ORIS-UHRWERKE
Oris liebt die mechanische Uhrmacherkunst und blickt auf eine lange und namhafte Geschichte als Schöpfer von Uhrwerken zurück. Seit 1904 hat das Unternehmen fast 300 verschiedene mechanische Kaliber bereitgestellt. Im Jahr 2014 belebte das Unternehmen sein Programm für die Schaffung von Uhrwerken mit dem Kaliber 110, einem Uhrwerk mit Handaufzug und 10 Tagen Gangreserve sowie nichtlinearer Gangreserveanzeige. Heute ist Oris stolz darauf, Uhren zu präsentieren, die von der Calibre 100 Series mit Handaufzug und der Calibre 400 Series mit Automatik bewegt werden. Die Calibre-400-Uhrwerke setzen mit erhöhtem Magnetschutz, fünf Tagen Gangreserve und 10-jähriger Garantie sowie empfohlenen Wartungsintervallen neue Massstäbe bei der Schweizer Automatikuhr.
PLEXIGLAS
Uhrglas aus hochstossfestem Acryl, das sich sehr einfach polieren lässt.
QUARZUHREN
Uhren mit analoger oder digitaler Anzeige und Quarzwerk, das mit Batterie betrieben wird und die Zeit über elektronisch angetriebene Zeiger oder ein LCD-Display anzeigt. Oris stellt keine Quarzuhren her.
RÄDERWERK (ZAHNRADWERK)
Das System aus Rädern und Trieben, das den Gang auf die Elemente in der Anzeige der Uhr verteilt, wie z. B. die Zeiger.
ROSÉGOLD
Eine Legierung aus Gold, Kupfer und Silber. Der Roségoldton kommt vom Kupfergehalt.
RSS: ROTATION SAFETY SYSTEM
Das von Oris entwickelte und patentierte Rotation Safety System (RSS) ist eine innovative Lünettenverriegelungsfunktion, die bei der Oris AquisPro zum Einsatz kommt. Nach der Aktivierung arretiert das System die Lünette, sodass sie während eines Tauchgangs nicht versehentlich eingestellt werden kann. Das System wurde mit professionellen Tauchern entwickelt.
RUBIN
Synthetisch hergestellter Edelstein aus künstlichen Saphiren oder Rubinen, der gebohrt, abgeschrägt und poliert wurde, um als Lager für die Zahnräder und als Steine für die Palettenarme zu dienen. Rubine reduzieren die Reibung zwischen mechanischen Teilen auf ein absolutes Minimum. Eine gute Uhr benötigt mindestens 15 Edelsteine. Da sie sehr viel mehr Zahnräder und bewegliche Teile haben, verfügen Automatikuhren gelegentlich über bis zu 25 Edelsteine.
SALZWASSER
Spülen Sie Ihre Uhr nach dem Schwimmen oder Tauchen in Salzwasser sofort in frischem Wasser. Wenn Ihre Uhr über eine drehbare Lünette verfügt, drehen Sie die Lünette mehrmals, während Sie sie spülen. Dadurch wird Salzablagerungen und Korrosion unter der Lünette vorgebeugt.
SAPHIRGLAS
Gehärtetes Uhrglas aus künstlichem Saphir, das in hochwertigen Uhren verwendet wird. Saphirglas ist aufgrund seiner extremen Härte sehr kratzfest.
SATINIERTER SCHLIFF
Viele Uhrgehäuse und -schliessen oder Schmuckstücke erhalten mit einem sehr feinen Muster, in der Regel Schraffmuster, einen matten Schliff. Dieses Verfahren wird satinierter Schliff genannt.
SCHÄDLICHE PRODUKTE
Lassen Sie Ihre Oris nicht in direkten Kontakt mit Lösungsmitteln, Waschmitteln, Parfüms, Kosmetikprodukten usw. kommen, da diese die Dichtungen beschädigen und die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr beeinträchtigen können. Im Allgemeinen empfehlen wir, Lederbänder von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fernzuhalten, da dies zu Schäden an dem von uns verwendeten feinen Leder führen kann. Wenn Sie Ihre Uhr beim Schwimmen tragen möchten, sollten Sie eine Oris mit Metallarmband oder Gummiband kaufen oder in eines als Ersatz investieren.
SCHMIERUNG
Uhrmacher verwenden ein spezielles Öl, um die beweglichen Teile eines Uhrwerks zu schmieren und damit Reibung zu reduzieren und Verschleiss vorzubeugen. Nach einigen Jahren beginnen sich diese Öle zu verschlechtern und müssen während einer Routinewartung ausgetauscht werden.
SCHNELLWECHSELKORREKTUR (DATUM)
Ein Mechanismus, der eine direkte Datumseinstellung ermöglicht, ohne die Zeiger 24 Stunden vorrücken zu müssen.
SCHWINGGEWICHT
Nur Automatikuhren verfügen über ein Schwinggewicht, Rotor genannt. Es ist am Uhrwerk befestigt und schwingt mit der natürlichen Bewegung des Arms. Mit seiner Drehung zieht es die Hauptfeder der Automatikuhr auf.
SEKUNDENZEIGER
Zeiger, der die Sekunden anzeigt. Dabei kann es sich um einen Sekundenzeiger aus der Mitte handeln, der in der Mitte der Uhr montiert ist, oder um "kleine Sekunden", einen kleinen Zeiger, der auf ein sekundäres Zählwerk auf dem Zifferblatt montiert ist.
SEKUNDENZEIGER AUS DER MITTE
Langer, dünner Zeiger aus der Mitte, der einmal pro Minute eine vollständige 360-Grad-Runde auf dem Zifferblatt ausführt, um die Sekunden anzuzeigen.
SILBER
Silber wird bei der Herstellung von Gehäusen selten verwendet, Zifferblätter werden jedoch gelegentlich versilbert.
SKELETT
Der Begriff Skelett wird verwendet, um Uhrwerke, Zifferblätter, Zeiger oder Gehäuse zu beschreiben, die ausgehöhlt wurden, in der Regel um das Innenleben zu offenbaren. Das schafft auch eine markante Ästhetik.
SOFORTIGES DATUM
Eine Datumsanzeige, die sich um Mitternacht sofort ändert.
SPIRALROLLE
Dies ist die Feder, oder Spiralfeder, die in das Unruhrad im Herzen einer mechanischen Uhr integriert ist. Sie ist ein dünner, flacher, gewickelter Draht, der aus einem genialen Material mit der Bezeichnung Nivarox gefertigt wird.
STOPPUHR
Uhr zum Messen kurzer Zeitabschnitte, wie zum Beispiel eines Rennens. Eine Stoppuhr ist ein reines Instrument zur Zeitmessung. Die Uhrzeit wird nicht angezeigt. Uhren mit Stoppuhrfunktion werden als Chronographen bezeichnet.
STOSSFESTIGKEIT
Oris-Uhren sind stossfest gemäss NIHS 91-10, SN ISO 1413:1985 und können standhalten, wenn sie versehentlich aus einer Höhe von einem Meter auf eine horizontale Fläche aus hartem Holz fallen. Alle Oris-Uhrwerke sind mit einer Stosssicherung ausgestattet.
STOSSSICHERUNG
Uhren reagieren empfindlich auf Stösse, insbesondere die Zapfen und Edelsteine in der Unruh eines mechanischen Uhrwerks. Ohne Stossschutz sind sie der Teil der Uhr, der bei Stössen am wahrscheinlichsten beschädigt wird. Viele mechanische Uhren verfügen über integrierte Stosssicherungen, um die Auswirkungen dieser Stösse zu dämpfen.
SUPER-LUMINOVA®
Nicht radioaktives, durch Tageslicht oder andere Lichtquellen aufgeladenes Pigment, das Licht wie eine Batterie speichert, sodass es im Dunkeln leuchtet. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es je nach Materialmenge mehrere Stunden leuchten. Super-LumiNova® ist eine eingetragene Marke, die nicht im Besitz von Oris ist.
TACHYMETER
Ein Tachymeter ist eine Skala, die auf Chronographen-Uhren verwendet wird, um die Geschwindigkeit über eine bekannte Entfernung zu messen, in der Regel von 1 km oder 1 Meile. Stellen Sie zum Beispiel den Chronographen ein, sodass er in dem Moment läuft, in dem ein fahrendes Fahrzeug einen Startpunkt passiert, und halten Sie ihn dann an, wenn es den 1-km- oder 1-Meilen-Punkt passiert. Die Sekunden des Chronographen zeigen auf eine Position auf der Tachymeterskala. Dies ist die Geschwindigkeit in km oder Meilen pro Stunde. Die Geschwindigkeit während des gesamten Testlaufs muss gleich sein.
TAGESANZEIGE
Zusätzliche Anzeige, die den Wochentag anzeigt.
TÄGLICHER GANG
Ein Begriff, der die Abweichung eines mechanischen Uhrwerks über einen Zeitraum von 24 Stunden beschreibt. Die Abweichung wird wahrscheinlich mindestens mehrere Sekunden pro Tag betragen, abhängig von der Qualität des Uhrwerks und davon, wie die Uhr verwendet oder getragen wird.
TAG/DATUM
Funktion, die sowohl den Tag als auch das Datum anzeigt.
TASTE
Über eine Taste können zusätzliche Funktionen auf einer Uhr aufgerufen werden. Ein Chronograph zum Beispiel.
TAUCHERUHR
Speziell konstruierte Armbanduhr zum Tauchen. Um sich als Taucheruhr zu qualifizieren, muss eine Uhr über eine Reihe von Funktionen verfügen, darunter einen gut lesbaren Sekundenzeiger, der das Funktionieren der Uhr zeigt, und das Versprechen auf Wasserdichtigkeit. Oris-Taucheruhren sind mit verschraubten Kronen ausgestattet. Bei einigen wird garantiert, dass sie Unterwasserdrücken von 100 bar (1,000 m) standhalten.
TELEMETER
Ein Telemeter ist eine Skala, die auf Chronographen-Uhren verwendet wird, um die Entfernung eines Ereignisses zu messen, das zuerst gesehen und zu einem späteren Zeitpunkt gehört wird. Sie können mit einem Telemeter beispielsweise die Position eines Sturms berechnen, indem Sie die Starttaste des Chronographen drücken, wenn Sie den Blitz sehen, und erneut drücken, wenn Sie den Donner hören. Die Sekunden des Chronographen zeigen auf eine Position auf der Telemeterskala. Dies ist die Entfernung vom Ereignis.
TITAN
Ein leichtes, warmes, antiallergenes Metall mit grauer Farbe, das gelegentlich in leistungsstarken Uhrgehäusen, Armbändern, Dornschliessen und Schliessen verwendet wird.
UHRWERK
Allgemeiner Begriff für eine Teileanordnung, die im Herzen einer mechanischen Uhr sitzt und ihre Uhrzeitfunktion bereitstellt. Erfahren Sie mehr.
UNRUH
Dies ist das oszillierende Rad in der Hemmung einer Uhr, die Komponentenzusammenstellung, die die Zeit regelt und in gleiche Teile aufteilt.
UTC
Steht für Coordinated Universal Time. Dies ist die Standardzeit, nach der die Welt sich dreht, gemessen mit hochpräzisen Atomuhren.
VERSCHRAUBTE KRONE
Krone, die verschraubt ist, um Sicherheit und Wasserdichtigkeit zu erhöhen. Vor allem bei Sport- und Taucheruhren.
WASSERDICHTIGKEIT
Oris-Uhren werden nach internationalen Standards getestet und auf der Grundlage von Labordrucktests bewertet, die mit einem Schwimmer oder Taucher vergleichbar sind, der bei diesem Druck stillsitzt. Grundsätzlich sollte beim Wassersport oder Schwimmen keine wasserdichte Uhr bis 3 bar getragen werden, da die Bewegungen beim Schwimmen den Druck leicht über 3 bar bringen können. Hierfür ist eine Oris-Taucheruhr die beste Option. Die Fähigkeit der Uhr, mit zunehmendem Alter wasserdicht zu bleiben, wird bei der Wasserdichtigkeit einer Uhr nicht berücksichtigt. Ihre Einstufung kann durch Alterung der Dichtungen oder durch versehentliche Stösse auf die Krone oder einen Drücker beeinflusst werden. Achten Sie darauf, die zeiteinstellende Krone und/oder die Drücker nicht zu aktivieren, während die Uhr unter Wasser ist, und stellen Sie sicher, dass die Krone richtig eingedrückt oder eingeschraubt wurde. Wir empfehlen, die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr einmal jährlich von einem zugelassenen Oris-Kundendienstcenter überprüfen zu lassen. Öffnen Sie die Uhr unter keinen Umständen selbst.
WECKER
Eine Weckeruhr ist mit einem Klingelmechanismus ausgestattet, der automatisch zu einer vom Träger festgelegten Zeit ausgelöst wird. Das Oris-Weckerwerk verfügt über zwei Federhäuser, eines für den Gang des Uhrwerks und eines für den Gang des Weckers. Dies garantiert die Autonomie des Weckers. Normalerweise wird der Klingelton von einem Hammer erzeugt, der auf einen Gong in der Uhr trifft, was einen eher dumpfen Klang erzeugen kann. Für den Wecker Oris Artelier verwendete Oris eine spezielle Klangfeder, die einen klaren, lauten Klingelton erzeugt. Ein Wecker ist besonders nützlich für Reisende und kann dafür eingestellt werden, Sie zu wecken, zu einem Ereignis herunterzuzählen, Sie an einen wichtigen Termin zu erinnern oder einfach Pasta-Zeiten einzustellen.
WELTZEITUHR
Eine Uhr mit hochentwickeltem Uhrwerk und anspruchsvoller Ziffernanzeige, die die Zeit in anderen Zeitzonen anzeigt.
WINKELMECHANISMUS
Ein Mechanismus, der durch Herausziehen der Krone aktiviert wird, um Uhrzeit und Datum einzustellen.
ZEIGER
Zeiger sind die langen, in der Regel dünnen Metallteile, die auf Markierungen auf dem Zifferblatt zeigen, um die Zeit, das Datum oder eine weitere Funktion, wie z. B. einen Chronographen, anzuzeigen. Zeiger werden in einer Vielzahl von Formen geboten. Wenn sie ausgehöhlt sind, werden sie Skelettzeiger genannt. Sie sind häufig mit einem leuchtenden Material wie Super-LumiNova® gefüllt, damit sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen abgelesen werden können.
ZEIGERDATUM
Eine der charakteristischen "Zeiger"-Komplikationen von Oris. In diesem Fall wird das Datum durch einen gespitzten Zeiger aus der Mitte angezeigt, der auf eine Skala auf dem Zifferblatt zeigt, anstatt durch eine Öffnung. Die Zeigerdatumsfunktion wurde 1938 in die Oris-Kollektion eingeführt.
ZEIGERKALENDER
Eine der charakteristischen "Zeiger"-Komplikationen von Oris. In diesem Fall zeigen Zeigerzeiger eine Kalenderfunktion über Skalen auf dem Zifferblatt anstatt über Öffnungen an.
ZEIGERTAG
Eine der charakteristischen "Zeiger"-Komplikationen von Oris. In diesem Fall wird der Tag durch einen gespitzten Zeiger aus der Mitte angezeigt, der auf eine Skala auf dem Zifferblatt zeigt, anstatt durch eine Öffnung.
ZEIT
Der Grund, warum wir es uns gibt.
ZEITZONE
Die Erde ist in 24 Hauptzonen unterteilt, die jeweils 15 Längengrade umfassen. Jede Zeitzone ist an der Zeit am Nullmerdian, auch Greenwich Mean Time oder GMT genannt, ausgerichtet.
ZIFFERBLATT
Ein Zifferblatt ist das Gesicht einer Uhr. Es kann mit einer Vielzahl von Farben, Ziermustern oder Edelsteinen oder Materialien verziert werden. Das Zifferblatt ist in der Regel auch mit Ziffern oder Stundenmarkierungen verziert, die den Zeigern entsprechen, um die Zeit zu übermitteln.
ZWISCHENHORNBREITE
Die Breite zwischen den Bandanstössen, an denen das Armband oder Band an der Uhr befestigt ist.